Berichte bes. zu Kultur-Ereignissen in Münster-Wolbeck, Münster-Hiltrup und Münster-Angelmodde (Münster in Westfalen):
Hinweis: Kultur-Berichte ab Juli 2005 erscheinen im Internet-Portal Wolbeck-Muenster, Bereich: Kultur
Münster. Münster, im Ausland vor allem als Stadt des Westfälischen Friedens bekannt, lockt Besucher von nah und fern an. Und die wollen gastliche Hotels. Die dazu im Dezember 2004 beauftragte Studie hat es nicht leicht.
Der Hotelmarkt kann nicht ohne Einschränkung in seiner Gesamtheit dargestellt
werden. Insbesondere die Betriebe der Parahotellerie sowie Kleinbetriebe fallen sehr
leicht durch die Maschen der statistischen Landesämter. Bei Kleinbetrieben ist dies
mit der Unterschreitung der die Meldepflicht bedingenden Mindestgröße (9 Betten
und mehr) zu erklären. Ebenso wird der in Ferienregionen weit verbreitete Anteil der
Ferienwohnungsbetreiber häufig durch dieses Kriterium von der Meldepflicht
ausgenommen. Daher sind die tatsächlichen Auslastungszahlen und Kapazitäten in
diesen Segmenten oft nur sehr wage. Hinzu kommt, das in kleineren Ferienregionen
aufgrund der geringen Zahl konkurrierender Betriebe in den einzelnen
Beherbergungssegmenten keine empirischen Zahlen durch die statistischen
Landesämter veröffentlicht werden, da diese aufgrund datenschutzrechtlicher
Bestimmungen nicht veröffentlicht werden dürfen. Viele Zahlen umfassen in erster Linie die klassische Hotellerie.
Die Konjunkturindikatoren der deutschen Hotellerie weisen, laut den Angaben der
DEHOGA-Hotelmarktanalyse 2000, nach längerer Zeit eine Entlastung aus, wobei
die wirtschaftlichen Ergebnisse jedoch nicht das Niveau Anfang der neunziger Jahre
erreicht haben.
Wir arbeiten nicht nur für Kunden in Münster (NRW), sondern sind auch im ganzen Münsterland gern Ihr Partner für Online-Marketing-Beratung, Online-Redaktion und Website-Konzeption, z. B. in:
Warendorf, Münster-Wolbeck, Angelmodde, Gremmendorf und Hiltrup.