
Frank Puscher
Das flash!-Kochbuch MX.
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2002;, 3., aktualisierte und erw. Auflage, Broschur, 245 Seiten Die Neuauflage des Flash-Kochbuchs von Frank Puscher spannt den Bogen vom Einsteiger zum Flash-Profi. Eine Serie von Workshops behandelt die Grundtechnologien der Flash-Produktion wie Animation, Interaktion und Sound sowie alle Neuheiten der aktuellen Version MX, z.B. Streaming-Video, MX-Komponenten und neue ActionScript-Elemente.
Puschers Buch eignet sich für Einsteiger, die lieber praktisch arbeiten anstatt über einem theoretisch gehaltenen Handbuch zu versauern. Auch Profis werden diese Neuauflage zu schätzen wissen, da sich Interface und Programmiertechnik von Flash grundlegend verändert haben: gewohnte Abläufe müssen neu erlernt werden. Hierbei hilft vor allem der Ergänzungsteil, der sich mit effizienter Flash-Produktion auseinandersetzt, sowie ein gesondertes Kapitel über ergänzende und konkurrierende Werkzeuge, die die Flash-Produktion erleichtern.
Die beiliegende CD enthält "alles, was Sie zum Flashen brauchen" - so der Verlag. Als besonderes Bonbon ist eine Kollektion fertiger, professioneller Flash-Filme darauf verewigt. Als ergänzende Lektüre zur Planung kann Frank Puschers Usability-Buch empfohlen werden: Frank Puscher: Das Usability-Prinzip. Wege zur benutzerfreundlichen Website. Auf der CD:
- alle Flash-Filme zu den Workshops
- alle Arbeitsmaterialien
- alle Flash-Filme zu den Profi-Tipps
- zahlreiche Flash-Beispiele von renommierten Agenturen
- deutsche 30-Tage-Vollversion von Flash MX
- Testversionen von SoundForge, FreeHand, CoolEdit
Zielgruppe:
- Web- und Screendesigner
- Multimediaentwickler
- Internetagenturen
- Marketingfachleute
Autor / Autorin: Frank Puscher, Jahrgang1965, ist freier Journalist und Multimedia-Berater in Hamburg. Seit acht Jahren schreibt er für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen, wie DM, BIZZ, Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung, InternetWorld, Tomorrow, Spiegel Online, und andere. Sein fachlicher Schwerpunkt liegt im Bereich Multimedia und Online. Seit 1994 beschäftigt er sich mit Internet-Produktion und war unter anderem für Europe Online, ProSieben, DF 1, Kabel 1 und Grundig tätig. Seine Site: www.spielfigur.de
|
Punkte |
Rezension von Dr. Andreas Hasenkamp
(06.2003) |
Rubriken |
 |
 |
Inhalt |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
 |
Verständlichkeit |
 |
 |
 |
 |
 |
Lesespaß |
 |
 |
 |
 |
 |
Preis-Leistung |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Gesamtwertung |
19 |
|